Veranstaltungen, Feste & News
#...
#Der FamilyNachmittag geht weiter!
Ab dem 01. Oktober wandert unser FamilyNachmittag - der bisher mit Hüpfburg und Grill auf der Terrasse stattfand - für die Wintersaison nach drinnen.
Alle großen und kleinen Gäste können einen bunten Programm-Mix bestehend aus Hüpfburg und Trampolin, Theater, Clownerie, Zauberei bis hin zu Bastelei und allerlei anderen Spaß erwarten.
Für den kleinen Hunger zwischendurch halten wieder Getränke und einen kleinen Imbiss bereit.
Also kommt alle fleißig vorbei, wir warten auf Euch.
#Kinoabend mit Buffet
Im Rahmen des Stadtteilfestes am 24. September 2022 laden wir alle Interessierten und Filmfans zu einem entspannten Kinoabend ins Mehrgenerationenhaus ein.
Um 17.30 Uhr gibt es etwas für den kulinarischen Genuss und kleine Gaumenfreuden in Form eines Buffets - im Anschluss daran zeigen wir Euch ab 18.00 Uhr den dritten Teil der "Phantastischen Tierwesen: Dumbledore`s Geheimnisse".
Wir freuen uns schon sehr auf Euch und sind gespannt! 🙂
# Flohmarkt in Weimar-West
Liebe Anwohnerinnen und Anwohner, liebe Interessierte, liebe Bekannte und Freunde,
am 24.09.2022 findet das lang erwartete Stadtteilfest statt!
In diesem Rahmen planen wir nach langer Zeit wieder einen Flohmarkt für alle großen und kleinen Interessierten. Ob als Gast oder als Standbetreiber selbst - Sie sind alle herzlich eingeladen.
Haben Sie Spielzeug, was in der Ecke verstaubt? Kleidung, aus der Sie rausgewachsen sind? Bücher, die in ihrem Regal keine Platz mehr finden oder gar Dekoartikel oder allerlei anderen Krimskrams, der daheim leider keine Verwendung mehr findet? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Stelle!
Rufen Sie an, schreiben Sie eine Mail oder schicken Sie uns eine Brieftaube. Wir reservieren Ihnen - als Privatperson - gern eine Stellfläche für Ihren Stand.
(Dies ist kein kommerzieller Markt für Händler.)
Eine Anmelde- oder Standgebühr wird nicht erhoben.
Die Flohmarktzeit ist von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr am 24.09.
Anmeldeschluss ist der 16. September!
anne-kathrin.lange@htg.de
03643-548278
Wir freuen uns über eine rege Beteiligung und drücken ganz fleißig die Daumen, dass der Wettergott uns viel Sonne beschert.
# Weimarer Kreativfestival
Am 3.7. verwandelt sich der Weimarer Marktplatz von 14.00 – 20.00 Uhr in einen noch nie dagewesenen Ort der Kreativität und künstlerischen Schaffensfreude.
Vor der Kulisse des Rathauses präsentieren uns zahlreiche Künstler ihre Werke. Die Palette reicht von beleuchteten Sternen, Linol- und Holzschnitten, Illustrationen über Malerei, Holz-kunst und Schmuck, Kunst auf verschiedenen Materialien, Gehäkeltem und Gestricktem, Postkartenbilder, Seifen, Töpferei, Keramik, einem Mini-Kino bis hin zu Papierkunst, Näharbeiten und vielem mehr, wovon sich der Besucher überraschen lassen darf.
Und natürlich ist der Markt nicht nur Ausstellungsfläche, sondern ebenso ein Ort der Interaktion. Die Künstler lassen ihre Werke vor den Augen der Besucher live entstehen und die Besucher sind eingeladen, sich Anregungen zu holen und selbst auszuprobieren! Eine echte Alternative zu Youtube-Anleitungen… Es sind Kontakte, es sind Fragen die man stellen kann, es ist individuell und es bedeutet kein ständiges Vor- und Rückspulen, kein genervtes Beiseitelegen, weil dem Anleiter beim besten Willen nicht zu folgen war.
Zu zeigen, wie vielfältig Kunst sein kann und dass sie aus der Mitte der Weimarer Bevölkerung kommt, ist Ziel des Kreativfestivals. Dabei sind diese Künstler nicht unbedingt und aus-schließlich Profis. Im Gegenteil, es sind alle Menschen, die Freude daran haben, Kunst zu erschaffen. Das vielfältige Markttreiben wird ergänzt von einem großartigem Bühnenpro-gramm.
14.00 Uhr startet Matthias Rauh mit eigenen lyrischen Songs in deutsch/englisch/spanischer Sprache mit Elementen aus Acustik (Indie) Rock.
14.30 Uhr spielt das WeimarStadtOrchester unter anderem die Sinfonie von Leopold Kozeluh
15.00 Uhr spricht unser Oberbürgermeister Peter Kleine ein Grußwort
15.20 Uhr erwartet den Besucher Gospelmusik der Jakob Singers
16.00 Uhr spielt das Gallitheater sein Kinder- und Familientheaterstück „Clownstheater Ratatui“
17.00 Uhr präsentiert ein Kurs der VHS orientalische Tanzkunst
17.30 Uhr startet die erste Band „Sternenregen“ gefolgt von
18.00 Uhr Nifty MC feat. Crystal Bee (Hip Hop, Rap)
18.45 Uhr bildet die Band Scurra als Headliner den Abschluss mit Koboldrock
Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Herrn Oberbürgermeister Peter Kleine.
Organisatoren:
C. Keller &; Galerie Markt 21 e.V.
Mehrgenerationenhaus Weimar-West
Mehrgenerationenhaus Weimar-Schöndorf Weniger anzeigen
C. Keller & Galerie Markt 21 e.V.
Mehrgenerationenhaus Weimar West
Mehrgenerationenhaus Weimar-Schöndorf
Pressemitteilung
Gedanklich fühlen wir uns, als wären wir in Paris auf dem Place du Tetre, dem Künstler-platz im berühmten Künstlerviertel Montmantre. Die Sonne scheint und die zahlreichen Künstler lassen uns teilhaben an ihren Werken und an deren Entstehung.
Doch tatsächlich befinden wir uns auf dem Weimarer Marktplatz. Hinter uns die Kulisse des Rathauses und vor uns noch viel mehr, als der Place du Tetre bieten kann.
Zu zeigen, wie vielfältig Kunst sein kann und dass sie aus der Mitte der Weimarer Bevölkerung kommt, ist Ziel des Künstlermarktes. Und natürlich ist der Markt nicht nur Ausstellungsfläche, sondern ebenso ein Ort der Interaktion. Die Künstler lassen ihre Werke vor den Augen der Besucher entstehen und die Besucher selbst sind eingeladen, auszuprobieren, wofür sie sich interessieren.
Dabei sind diese Künstler nicht unbedingt und ausschließlich Profis. Im Gegenteil, es sind alles Menschen, die Freude daran haben, Kunst zu erschaffen.
Diese Idee soll am 03. Juli 2022 ab 14 Uhr Wirklichkeit werden!
Wir laden alle Menschen jeden Alters ein, sich niederzulassen und auszustellen, was unter ihren eigenen Händen Kreatives entstanden ist. Wir erwarten eine bunte Palette die von bemalten Steinen über Schmuck, Kinderbildern, Gehäkeltem & Gestricktem bis hin zu Malerei reichen kann und vielem mehr, wovon wir uns überraschen lassen möchten! Auch Musiker sind gefragt, auf unserer Bühne aufzutreten.
Anmeldung für einen Stand (Garnituren sind bereitgestellt und Gebühr wird nicht erhoben) oder Bühnenauftritt unter:
Mehrgenerationenhaus
anne-kathrin.lange@htg.de
03643-548278
Anmeldeschluss ist der 15. Juni.2022
Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Peter Kleine, worüber wir uns sehr freuen.
# Mediensprechstunde
# Family-Nachmittag